Ordentlicher Testspielauftakt der Damen
VSV Wenden – SpVg Bürbach 1:2
Nach zwei Einheiten stand für die Damen das erste Testspiel der Wintervorbereitung in Wenden an. Mit 13 Spielerinnen im Gepäck waren die ersten Minuten eine schwere Geburt. Zu behäbig war der Spielaufbau in der Anfangsviertelstunde und zu häufig die einfachen Ballverluste. So fiel der Führungstreffer für die fairen und freundlichen Gastgeber durch deren Top-Torjägerin Maria Stahl in der siebten Spielminute nach einem unnötigen Ballverlust und einer noch leicht schläfrigen Abwehr nicht aus heiterem Himmel.
Der frühe Gegentreffer diente aber als Weckruf für die Bürwerinnen, die fortan besser in die Partie fanden, einen deutlich flüssigeren Spielaufbau aufzogen und Druck auf das gegnerische Tor ausübten. Der Ertrag folgte dann auch noch vor dem Halbzeitpfiff, erst brachte Sarah Afflerbach den Ball aus der zweiten Reihe mit einem beherzten Schuss in den Maschen unter, dann vollendete Sandra ein erlaufenes Anspiel mit einem gefühlvollen Heber über die rauseilende Torfrau. Zum bescheiden gelaufenen Bundesliga-Spieltag passte es jedenfalls, dass sich heute nur Schalkerinnen in die Torschützenliste eintrugen.
Es zeigte sich, dass wir den Kreisligisten schnell vor Probleme stellten, wenn wir vernünftigen Kombinationsfußball spielen und Pressing aufziehen. Das gelang dann im zweiten Durchgang noch etwas besser, sodass wir den VSV weitestgehend in der eigenen Hälfte festsetzen konnten und Wenden im zweiten Durchgang nicht mehr vor Enas Hütte kam. Der Spielaufbau war jetzt ausgewogner und die Chancen häuften sich zunehmend, allerdings ließen wir die letzte Konsequenz noch vermissen und spielten eine Vielzahl der gut vorgetragenen Angiffe nicht sauber zuende. Trotzdem hätte das Ergebnis laut einer Wendener Spielerin am Ende gut etwa 7:1 zu unseren Gunsten ausgehen können. Das wäre zwar vielleicht dann doch einen Ticken zu hoch gewesen, aber gemessen an den vielen Großchancen im zweiten Durchgang gar nicht mal so abwegig.
Natürlich haben wir in allen Bereichen noch deutlich Luft nach oben, aber es blitzten zwischenzeitlich schon wieder sehr kluge und ansehnliche Spielzüge durch und auch die Vielzahl an herausgespielten Chancen, sowie das sehr ordentlich vorgetragene Pressing machen Mut für die kommende Woche.
Aufstellung:
Ena
Tanja
Steffi Verena
Yvonne Vanessa
Sandra Tina Sarah W
Sarah A Jasmin
Auswechslungen:
46. Jana für Tina
60. Kirsten für Steffi