1. TT-Mannschaft verfehlt Punktgewinn gegen Salchendorf nur knapp
Die 1. TT-Mannschaft musste in Hainchen gegen Salchendorf antreten, die mit dem nahtlosen Plastikball von Gewo spielten. Die Eingangsdoppel liefen besser als erwartet: Frank Schneyer/ Patrick Vohs bezwangen die bisher ungeschlagenen Boersma/ Groos mit 11:9, 11:6 und 11:9, wobei Paddy im Angriff bärenstark agierte. Paul Vohs/ Kevin Langer verloren den ersten Satz zwar knapp mit 12:14 gegen Orthen/ Gertzen, ließen sich danach jedoch den Sieg nicht mehr nehmen (11:7, 11:6, 11:8). Das Duell der Doppel 3 ging dann an die Salchendorfer, die mit Wertebach/ Balazs ein starkes Doppel aufstellen konnten, gegen die die beiden Ersatzspieler der Bürbacher Karsten Peters/ Uli Jansen keine Chance hatten. 2:1 war somit die Führung der Bürbacher vor der ersten Einzelrunde. Vorne lief es nicht nach Wunsch, denn Frank Schneyer sah gegen Boersma mit neuem Schläger kein Land, während Paul Vohs sich mit Groos ein sehenswertes Duell lieferte (6:11, 11:5, 8:11, 11:9), im Entscheidungssatz aber bei einer 4:2-Führung etwas den Faden verlor und auch das siebte 5-Satz-Spiel in dieser Saison am Ende mit 5:11 verlor (2:3). In der Mitte zeigte Patrick Vohs gegen Orthen ein starkes Spiel und siegte am Ende glatt mit 3:0. Kevin Langer konnte zwar den ersten Satz gegen Wertbeach gewinnen (11:7), verlor jedoch in einem engen Match die drei Folgesätze (3:4). Hinten kam Ulrich Jansen gut rein ins Spiel gegen Gertzen und holte sich den ersten Satz mit 11:7. Danach wurde der Salchendorfer aber sicherer und holte sich das Spiel mit 3:1. Karsten Peters agierte gegen den nicht in Topform befindlichen Balazs clever und nervenstark und siegte verdient mit 14:12, 12:10 und 11:4 zum Halbzeitstand von 4:5. In der zweiten Einzelrunde zeigte Paul Vohs gegen Boersma ein starkes Spiel und siegte am Ende verdient mit 12:10, 7:11, 11:8 und 11:8. Frank Schneyer kam auch mit einem anderen Schläger überhaupt nicht zurecht mit dem Gewo-Ball und unterlag chancenlos gegen Groos (5:6). In der Mitte hatte Kevin Langer überraschend wenig Probleme mit dem allerdings auch phasenweise recht schwachen Spiel von Orthen und gewann glatt (6:6). Patrick Vohs lieferte sich mit Wertebach hingegen ein ganz enges Match, lag dabei mit 1:2 nach Sätzen hinten, aber im 4. Satz schon mit 10:5 in Führung, war jedoch in Gedanken bereits im 5. Satz und musste etwas unglücklich noch eine 10:12-Niederlage hinnehmen (6:7). Hinten zeigte Ersatzmann Karsten Peters auch gegen Gertzen ein starkes Spiel, klaute diesem den ersten Satz noch mit 11:9 und drehte im zweiten Satz einen 3:7-Rückstand noch zum 12:10, ließ sich durch eine 7:11-Niederlage im 3. Satz nach 6:4-Führung nicht irritieren und holte sich den vierten Satz mit 11:6 und damit auch das Match (7:7). Ulrich Jansen spielte im letzten Einzel des Tages gegen Balazs taktisch recht klug und hatte im dritten Satz bei einer 10:9-Führung sowie in der Verlängerung auch Satzbälle, die er nicht verwerten konnte, so dass er am Ende mit 0:3 unterlag (7:8). Paul Vohs/ Kevin Langer mussten nun das Schlusdoppel gegen Boersma/ Groos gewinnen und hatten im ersten Satz bei einer 10:9-Führung auch einen Satzball, den Boersma mit einer starken Unterschnittaufgabe abwehren konnte. Danach holten sich die Salchendorfer Satz 1 mit 12:10 und Satz 2 nach einer hohen Führung mit 11:7. Auch Satz 3 ging am Ende mit 11:8 an die Salchendorfer Kombination, so dass die Bürbacher nach 3 1/4 Stunden beim 7:9 leider mit leeren Händen nach Hause reisen mussten. Ein Punktgewinn wäre durchaus verdient gewesen. Nun geht es am kommenden Freitag und Samstag zum Vorrundenabschluss in zwei Heimspielen mit Zelluloidbällen gegen den Tabellenersten Rinsdorf und den Tabellenzweiten Lennestadt.