Erste unterliegt Niederschelden II mit 2:0

·

Leider musste die erste Mannschaft am vergangenen Sonntag die erste Auswärtsniederlage der Saison hinnehmen. Nachdem man die erste Halbzeit völlig verschlief half ein couragierter Auftritt in der zwei

Leider musste die erste Mannschaft am vergangenen Sonntag die erste Auswärtsniederlage der Saison hinnehmen. Nachdem man die erste Halbzeit völlig verschlief half ein couragierter Auftritt in der zweiten Hälfte leider nicht mehr für einen Punktegewinn.

Während der Abwesenheit von Chefcoach Schwarz durfte Co-Trainer Jörg die Mannschaft leiten, musste jedoch wie alle Bürbacher Mannschaften dieses Wochenende auf ein paar Akteure verletzungs- und krankheitsbedingt verzichten. Am Ende starteten wir mit einer recht jungen aber schlagfertigen Mannschaft, auf der Bank saßen mit Basti Ries und Tobias Waginzik zwei Wackelkandidaten, Max Meyer konnte aufgrund eines bösen Foulspiels im Freitagstraining nur zusehen.

 

Die Geschichte der ersten halben Stunde ist dann schnell erzählt: Niederschelden begann sehr engagiert und druckvoll, entschied die meisten Zweikämpfe für sich und ließ uns kaum einmal aus der eigenen Hälfte heraus. Schnell erspielten sie sich auch Chancen, meist über die schnellen Flügelspieler. So auch in der siebten Minute, die Hereingabe von links wurde nur unzureichend abgewehrt und ein Schelder schloss den Abpraller wuchtig aus 18 Metern unhaltbar für Kay ab.

In der Folge änderte sich wenig, unsere Ballbesitzphasen waren äußerst kurz, meistens endeten sie in erwzungenen Fehlpässen oder langen Befreiungsschlägen. Ido, der als einzige Spitze gesetzt war, wurde kaum in Szene gesetzt.

Auf der anderen Seite musste Kay ein ums andere Mal sein ganzes Können zeigen, um uns im Spiel zu halten. Er zeigte sich jedoch auch diesen Sonntag wieder formstark und verhinderte Schlimmeres.

Nach circa 35 Minuten bemerkten wir dann plötzlich, dass wir auch mitspielen können und produzierten vor dem Pausenpfiff noch zwei gute Chancen. Zunächst verschaffte sich Robin im Zentrum etwas Platz und brachte den Ball zu Ido, der auf Klöcki durchstecken konnte. Sein Querpass erreichte Marvin Kolb, der den Ball jedoch nicht im Tor unterbringen konnte.

 

Am Ende ging es aber mit dem 1:0 in die Pause, aufgrund des Spielverlaufs konnten sich die Gäste glücklich schätzen nicht höher hinten zu liegen.

 

In der Halbzeit schworen sich die Bürbacher dann nochmal ein, die letzten Minuten hatten gezeigt, dass noch alles möglich ist in diesem Spiel. Zur Pause gab es dann den Doppelwechsel, Ido ging mit Problemen raus genauso wie Chistopher Hill. Dafür kamen Max Groß und Tobias Waginzik.

Und nach kurzem Herantasten in der zweiten Hälfte zeigte sich nun das umgekehrte Bild: Bürbach war gut im Spiel, verzeichnete viel Ballbesitz und kam immer wieder zu guten Tormöglichkeiten. Niederschelden auf der anderen Seite ließ sich jetzt von uns den Schneid etwas abkaufen und konnte selbst kaum noch spielerisch dagegen halten. Meistens gingen sie ins Dribbling oder konnten von uns zu Fehlpässen gezwungen werden, von uns folgte ein 45-Minütiger Ansturm auf das Tor der Heimmanschaft.

Die erste gute Möglichkeit bot sich uns über den rechten Flügel, Klöcki spielte übers Zentrum Marvin an, der rechts außen Tobias fand. Dieser konnte in den 16er eindringen, der Querpass war jedoch zu ungenau und verfehlte sowohl Robin als auch Marvin, die in der Mitte eingelaufen waren.  

Die Gäste ließen sich jedoch icht entmutigen, rannten immer weiter an, standen hinten sicher und verhinderten Konter durch frühes Anlaufen meist noch in der gegnerischen Hälfte. Weitere gute Einschussmöglichkeiten hatten Marvin aus der Drehung und Tobi mit einem Distanzschuss, in beiden Fällen parierte jedoch der gegnerische Torwart, der wie unsere Nummer 1 einen guten Tag erwischte.

 

In der 70. Minute zappelte dann der Ball sogar im Netz: Nach einem Freistoss verlängerte Micha den Ball per Kopf zu Klöcki, der frei vor dem Tor einschob. Mit kurzer Verzögerung kam jedoch der Abseitspfiff (Schwer zu sehen aber wohl eine vertretbare Entscheidung). Wir ließen uns jedoch nicht entmutigen und warfen weiter alles nach vorne, mit fortschreitender Dauer des Spiels wurden aber auch unsere Aktionen immer hektischer, schließlich hatten wir uns den Ausgleich längst verdient.

Der Trainer brachte noch einmal Chrissi für Marvin, um die Offensive neu zu befeuern, doch das Glück sollte am Ende nicht auf unserer Seite sein. In der 90. Minute fuhren die Gastgeber dann noch den einen Konter nach unserer Ecke, der zum 2:0 führte.

Aufgrund der Leistung in der zweiten Halbzeit hatten wir uns mindestens einen Punkt verdient, vor allem wie wir zusammen um das Spiel gekämpft haben war vorbildich. Jedoch müssen wir ganz dringend diese Einstellung und Leistung bereits von der ersten Minute zeigen, einem Rückstand hinterher zu laufen ist immer schwer.

 

Aufstellung:

                                                           Kay

      Jan Bäumer     Frederic Lenßen     Michael Schmidt     Ivan Polomar

                               Marius Seibel            Robin Wiesemann

           Daniel Klöckner             Marvin Kolb              Christopher Hill

                                 Mirzet Sejdinovic

 

Bank:

Sebastian Ries

Maximilan Groß (46. Minute für Ido)

Tobias Waginzik (46. Minute für Chrissi)

Janos Triphan