Trotz toller Leistung: Erste unterliegt dem FC Wahlbach 0:2
Nach dem letzten Heimspiel gegen Giersberg war diesen Sonntag der nächste Kracher am Galgenberg zu Gast. Der FC Wahlbach ist momentan Tabellenführer und zudem noch ohne Punktverlust, die Jungs von Stephan Schwarz ihrerseits zuhause punktlos.
Dennoch waren die Bürbacher hoch motiviert, gewillt dem Favoriten ein Bein zu stellen und begegneten ihm tatsächlich quasi das gesamte Spiel auf Augenhöhe.
Tatsächlich starteten wir enorm bissig in die Partie, kamen gut in die Zweikämpfe und zeigten ein ganz anderes Gesicht als noch letzte Woche in Hickengrund. Auch die Gäste schienen überrascht vom Auftritt der Bürbacher und fanden zunächst nicht in ihr Offensivspiel. Auf der anderen Seite konnten wir selbst immer wieder schnelle Konter fahren und zeigten uns auch im eigenen Spielaufbau selbstbewusst.
Die neu geformte Doppel-6, bestehend aus Marius und Torben „Turbo“ Dieterich funktionierte gut, besonders Marry war als Kapitän besonders präsent und Schaltzentrale des Bürbacher Spiels. Leider musste das Duo bereits nach 20 Minuten verletzungsbedingt aufgebrochen werden, mit Leistenproblemen wich Torben für Jan David Bäumer.
Aber auch die anderen Jungs legten für das heutige Spiel eine Schippe drauf, Freddy und Ivan hatten trotz der flinken Stürmer alles im Griff und vor allem Max Meyer ging in jeden Zweikampf, als wäre es der letzte.
So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch auf hohem Niveau mit ansehnlichem Fußball, beide Mannschaften hatten jedoch Mühe, sich die ganz klaren Torchancen zu erarbeiten. Glück hatten die 09er bei einem Lattentreffer kurz vor der Pause, Pech beim Abschluss von Kevin Kozolup, den der Gästekeeper gerade noch abwehren konnte. Wir verzeichneten noch andere gute Spielzüge, beispielsweise als Ido nach einer schönen Kombination den Ball vom zweiten Pfosten per Kopf nicht mehr richtig quer legen konnte. Mit ein bisschen Glück hätten wir zur Pause durchaus führen können, das 0:0 zur Halbzeit war aber insgesamt leistungsgerecht. Der schlechteste Mann am Platz war zu diesem Zeitpunkt leider der Schiedsrichter, der quasi jeden Zweikampf zu gunsten der Gäste pfiff, Marry fast schon willkürlich verwarnte und viele gute Möglichkeiten für uns im Keim erstickte.
Dennoch zeigten die Bürbacher ihre vielleicht beste Halbzeit in dieser Saison und machten einen sehr stabilen Eindruck.
In der zweiten Hälfte hatten wir dann unsere eine kleine Schwächephase, in der promt das 0:1 fiel. Wahlbach erhöhte den Druck spürbar und wir hatten insgesamt Mühe so konsequent in die Zweimämpfe zu kommen, wie noch in den ersten 45 Minuten. Dadurch kamen die dribbelstarken Angreifer primär durch Einzelaktionen vors Tor, ein 11-Meterpfiff blieb nach einer kleinen Flugshow aber zurecht noch aus. Kurze Zeit später klingelte es dann leider doch, den flachen Abschluss aus knapp 16 Metern konnte unser gut aufgelegte Torwart Kay nicht mehr erreichen (53. Minute).
Wir steckten jedoch keineswegs die Köpfe in den Sand und hielten weiter dagegen, uns boten sich nicht nur gute Möglichkeiten sondern zwangen die Gäste auch ein ums andere Mal dazu die Bälle ins Seitenaus oder zu uns zu kloppen. Eine gute Möglichkeit bot sich Ido, der toll freigespielt den Ball mit der Brust annahm, dann jedoch nicht das Auge für den freistehenden Daniel hatte, sondern aus spitzem Winkel verzog.
In der 70. Minute gab es dann den nächsten Wechsel, Marvin Koilb kam für Ido, der heute als Spitze viele Wege machte und ein gutes Spiel zeigte. Marvin rückte auf die 10, machte fortan unsere Bälle fest und leitete einige gute Konter ein. Gefahr kam auch immer wieder über die rechte Seite auf, wo sich Kevin trotz früher Verletzung an der Hand bis zur 77. Minute durch biss.
Man hatte lange das Gefühl, dass wir den Punkt früher oder später noch mitnehmen würden, die wenigen Angriffe der Gäste, die doch zum Abschluss führten entschärfte Kay teils ansehnlich, teils betont lässig. Dann jedoch machten die Wahlbacher nach einer Ecke das vorentscheidende 0:2. Nachdem sich der Stürmer mit den Armen regelwidrig ein bisschen Platz gemacht hatte konnte dieser recht frei einköpfen, der Pfiff blieb aus und die Heimelf wurde für ihren beherzten Auftritt an diesem Sonntag leider nicht belohnt.
Insgesamt bleibt aber eine gute Leistung, wenn wir es schaffen diese Einstellung in den nächsten Spiele zu zeigen werden wir ganz schnell wieder als Sieger vom Platz gehen.
Aufstellung:
Kay Lächele
Lambros Risos Frederic Lenßen Ivan Polomar Robin Wiesemann
Torben Dieterich Marius Seibel
Kevin Kozolup Daniel Klöckner Max Meyer
Mirzet Sejdinovic
Bank:
Stephan Knoop
Michael Schmidt (77.Minute für Kevin K.)
Marvin Kolb (70.Minute für Ido)
Jan David Bäumer (19.Minute für Torben D.)