1. TT-Mannschaft siegt im Verfolgerduell gegen Netphen III

1619-0d50784c

·

1. TT-Mannschaft siegt im Verfolgerduell gegen Netphen III

Die 1. TT-Mannschaft musste ohne Adrian Riedel, dafür mit Bruno Griech, gegen Netphen III antreten, die auf ihre alten Recken Weiß und Theillout verzichten musste (dafür mit Oberhauser und Mihatsch, die normalerweise in der 2. Mannschaft aktiv sind). Die Eingangsdoppel liefen trotz Umstellung nach Wunsch: Frank Schneyer/ Patrick Vohs hatten als Doppel 1 zwar große Startprobleme gegen Oberhauser/ Mihatsch, konnten jedoch nach dem 9:11 im ersten Satz die beiden Folgesätze knapp mit 12:10 und 11:9 gewinnen, mussten nach dem 5:11 im vierten Satz allerdings in den Entscheidungssatz, den sie nach einem 1:5 zum Seitenwechsel noch zum 11:8-Sieg für sich entscheiden konnten. Doppel 2 mit Paul Vohs / Kevin Langer hatte beim 11:3, 11:6 und 15:13 erheblich weniger Probleme mit ihren Gegnern Bechtel/ Lattek. Doppel 3 mit Fabian Kämpfer und Bruno Griech kamen nach einem 6:11 im ersten Satz gut zurecht mit Eggers/ Peters und holten sich die beiden Folgesätze jeweils mit 11:5 zur 2:1-Satzführung, mussten nach einem knappen 11:13 im vierten Satz dann doch noch in den Entscheidungssatz, den sie am Ende mit 11:6 recht deutlich zur 3:0-Führung der Bürbacher gewannen. Vorne lief es dann auch noch wunschgemäß: Paul Vohs bezwang Lattek in 3 Sätzen und Frank Schneyer brauchte nur einen knapp verlorenen Satz mehr zum Sieg gegen Bechtel. 5:0, das war ein Raketenstart! In der Mitte lief es allerdings erwartungsgemäß nicht ganz so gut weiter: Kevin Langer konnte nach einem klaren 2:11 in Satz 1 zwar die beiden Folgesätze mit 11:8 und 13:11 gegen Eggers gewinnen, der sich aber das Match mit 7:11 und 8:11 sicherte. Patrick Vohs sah gegen Oberhauser nur im dritten Satz (11:7) ein wenig Land (5:2).  Hinten konnte auch Fabian Kämpfer gegen Mihatsch nur einen Satz gewinnen, während Bruno Griech nach starkem Spiel mit 2:0 (14:12, 12:10) nach Sätzen und 5:0-Führung im dritten Satz gegen Peters schon wie der sichere Sieger aussah, dann aber mit 9:11, 10:12 und 5:11 doch noch den Kürzeren zog. 5:4 war somit der Stand nach der ersten Einzelrunde. In der zweiten Runde lief es dann vorne erneut wunschgemäß: Paul Vohs ließ auch gegen Bechtel keinen Satzgewinn zu und auch Frank Schneyer gab erneut nur einen Satz gegen Lattek ab (7:4). In der Mitte konnte Kevin Langer gegen Oberhauser nur einen Satz gewinnen, während Patrick Vohs nach dem Gewinn der ersten beiden Sätze gegen Eggers mit 11:8 und 12:10 in der Verlängerung des dritten Satzes kurz vor dem Sieg stand, diesen jedoch mit 11:13 ebenso verlor wie den vierten Satz mit 4:11, so dass der fünfte Satz die Entscheidung bringen musste. Bei 10:9 hatte Patrick Matchball und jubelte schon nach einem starken Angriffsball, doch der Return berührte noch die Kante, so dass das Match weiter und mit 10:12 verloren ging. Bitter! (7:6).Hinten biss sich Fabian Kämpfer jedoch gut gegen Peters durch und siegte mit 3:1 zum 8:6. Bruno Griech ging gegen Mihatsch erneut mit 2:0 in Führung, musste jedoch abermals den Satzausgleich hinnehmen, siegte dann aber zur Freude aller Bürbacher mit 11:6 im Entscheidungssatz zum verdienten 9:6-Sieg der Bürbacher bei 36:27 Sätzen. Parallel hatten sich Frank Schneyer/ Patrick Vohs im Entscheidungssatz des Schlussdoppels eine 6:2-Führung erarbeitet, so dass der Sieg der Bürbacher diesmal absolut in Ordnung ging. Mit 27:13 Punkten verdrängte Bürbach I nun Netphen III nach der Revanche für die extrem bittere 6:9-Niederlage in der Hinrunde von Platz 4 der Tabelle der Bezirksklasse Gr. 6 und muss nach der Osterpause nun beim Tabellenzweiten in Burbach (30:10 Punkte) antreten.