4. TT-Mannschaft nimmt dem Spitzenreiter einen Punkt ab

1015-a2d0119d

·

4. TT-Mannschaft nimmt dem Spitzenreiter einen Punkt ab

Die 4. TT-Mannschaft musste zum noch verlustpunktfreien Tabellenführer Geisweid II reisen, gegen den in der Vorrunde unglücklich mit 7:9 verloren wurde. Die Geisweider haben in der Rückrunde auch noch die Verbandsligaspielerin Stefanie Pontz in der 2. Mannschaft aufgestellt und traten zum Spitzenspiel nun mit 5 Frauen an, wobei Sybille Franke nur im Doppel eingesetzt wurde. Im Auftaktdoppel spielten Klaus Spornhauer/ Dirk Haßler gegen das gegnerische Doppel 1 mit Stefanie Pontz/ Julia Dielmann. Aufgrund einer Verletzung von Dielmann mussten die Geisweiderinnen nach dem 1. Satz aufgeben, womit klar war, dass sie dadurch maximal 3 weitere  Punkte kampflos verlieren könnten. Die Siegchancen für die Bürbacher stiegen somit deutlich, zumal auch das Bürbacher Doppel 1 mit Thomas Werthebach/ Udo Griech nach einem 0:2-Satzrückstand ihr Spiel gegen Kutterer/ Franke noch mit 11:8, 11:4 und 11:5 gewinnen konnten. Im ausschließlich männlich besetzten Duell der Doppel 3 siegten anschließend jedoch die Geisweider Pittke/ Wagener mit 3:1 gegen Ulrich Jansen/ Jürgen Müller. Somit führten die Bürbacher mit 2:1 vor der ersten Einzelrunde, in der vorne Thomas Werthebach gegen Pontz mit 3:1 gewinnen konnte. Udo Griech unterlag allerdings mit dem gleichen Ergebnis gegen das Anti-Bollwerk von Kutterer (3:2). In der Mitte gewann Ulri Jansen sein Spiel gegen Dielmann kampflos, während Klaus Spornhauer nach einer 2:0-Satzführung gegen Pittke diesem noch zu einem hauchdünnen Sieg in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gratulieren musste (4:3). Hinten brachte auch Dirk Haßler seine 2:0-Satzführung gegen Wagener nicht durch und unterlag in den weiteren Sätzen mit 9:11, 6:11 und 6:11. Jürgen Müller hingegen revanchierte sich für die knappe Hinrundenniederlage durch ein 3:1 gegen Lisa Schneider zum Halbzeistand von 5:4 für die Bürbacher. Vorne zeigte sich Udo Griech gegen Pontz gut aufgelegt, ließ sich dabei auch von einem 0:2-Satzrückstand nicht beirren und holte nervenstark die drei Folgesätze mit 12:10, 11:8 und 11:8. Thomas Werthebach konnte gegen seine Lieblingsgegnerin 😉 Kutterer zwar ebenfalls einen 0:2-Satzrückstand noch ausgleichen, unterlag aber wie in der Hinrunde, diesmal mit 6:11 im Entscheidungssatz (6:5). In der Mitte holte Klaus Spornhauer gegen Dielmann einen weiteren Punkt für die Bürbacher kampflos. Ulrich Jansen musste sich in der Folge Pittke mit 1:3 geschlagen geben (7:6). Hinten konnte Jürgen Müller nur den ersten Satz gegen Wagener gewinnen und unterlag am Ende ebenso mit 1:3 wie im Parallelspiel Dirk Haßler gegen Schneider, so dass Geisweid II erstmals in diesem Spiel mit 8:7 in Führung ging. Das bedeutete zugleich das 8:8-Endergebnis, da das Schlussdopppel ja kampflos an die Bürbacher Thomas Werthebach/ Udo Griech ging. Am Ende stand also ein Unentschieden bei 35:30 Sätzen für die Bürbacher, die ihre Siegchancen nicht nutzen konnten. Für Geisweid hingegen ist das Unentschieden aufgrund des sehr guten Spielverhältnisses ein großer Schritt auf dem Weg zur Meisterschaft.