Am Mittwochabend trat die zweite Tischtennis-Mannschaft der Spvg. Bürbach in der 1. Bezirksklasse 3 zum Auswärtsspiel beim TV Krombach an. Viele Spiele verliefen eng, doch die Gastgeber präsentierten sich an diesem Abend nervenstark und in guter Form.
Doppelniederlagen zum Auftakt
Bereits die beiden Eingangsdoppel verliefen unglücklich für die Bürbacher.
Gräf/Jansen kämpften in den ersten beiden Sätzen auf Augenhöhe, verloren aber beide nach einer 10:8-Führung hauchdünn mit 10:12, ehe sie den dritten Satz deutlich abgeben mussten – 0:3.
Auch Schneyer/Griech hatten Chancen auf den Punktgewinn gegen Schornstein/Lippki, vermasselten jedoch den Start in den Entscheidungssatz und verloren diesen schließlich mit 6:11.
Einzelrunde 1 – Krombach dominiert, Bürbach kämpft
Im oberen Paarkreuz erwischte Jürgen Gräf gegen Hoffert keinen guten Start und unterlag in drei Sätzen. Frank Schneyer verspielte im ersten Satz, auch wegen einiger unglücklicher Foulbälle gegen sich, eine 8:4-Führung und verlor diesen mit 10:12, gewann den zweiten Satz klar mit 11:3, verlor den dritten Satz nach 8:6-Führung mit 8:11, holte sich den vierten Satz mit 11:4 und verlor den Entscheidungssatz nach 7:6-Führung im längsten Spiel des Abends mit 8:11.
Im unteren Paarkreuz fand auch Dirk-Ulrich Jansen gegen Lippki nicht richtig ins Spiel (0:3), während Udo Griech gegen Schornstein immerhin einen Satzgewinn verbuchen konnte, letztlich aber ebenfalls mit 1:3 unterlag.
Nach der ersten Einzelrunde stand es somit bereits 0:6 aus Bürbacher Sicht.
Einzelrunde 2 – zwei starke Siege als Lichtblicke
Im zweiten Durchgang zeigte sich Bürbach noch einmal von seiner besten Seite.
Zunächst besiegte Frank Schneyer den stark loslegenden Hoffert nach Verlust des ersten Satzes mit 11:13 und 6:10-Rückstand im zweiten Satz mit 15:13, 11:8 und 11:8 und holte den ersten Punkt für die Gäste. Kurz darauf legte Jürgen Gräf nach: Gegen Katz drehte er nach 0:2-Rückstand das Match eindrucksvoll und gewann die letzten drei Sätze mit großem Kampfgeist – 3:2 für Bürbach! Ein Punktgewinn lag nun im Rahmen des Möglichen.
Krombach setzt den Schlusspunkt
In den letzten beiden Partien zeigten die Gastgeber jedoch erneut ihre ganze Routine: Jansen musste sich Schornstein in einem hart umkämpften Spiel mit 11:13, 11:5, 9:11 und 8:11 beugen, und auch Griech (siehe Bild) verlor sein zweites Einzel trotz starker Phasen im Entscheidungssatz und einer 2:1-Satzführung mit 2:3. Damit stand der Endstand von 2:8 fest.
Fazit
Auch wenn das Ergebnis deutlich aussieht, war es ein Abend voller enger Spiele. Mit etwas mehr Fortune in den entscheidenden Momenten wäre zumindest der Gewinn eines Punktes drin gewesen. Nächster Gegner ist nun am 6.11. zuhause Tabellenführer DJK Siegen IV.

