1. TT-Mannschaft holt gegen Welschen-Ennest nach umkämpfter Partie zumindest noch einen Punkt

Am Freitagabend empfing die 1. TT-Mannschaft der Spvg. Bürbach den TTC Welschen-Ennest zum Heimspiel in der 2. Bezirksliga Gruppe 2. Für Waldemar Lemmer spielte Jürgen Gräf (siehe Bild).

Doppel liefen nicht wie erhofft

Schon in den Eingangsdoppeln mussten die Gastgeber einem Rückstand hinterherlaufen. Sowohl Klappert/Peters gegen Thielbeer/ Kopiske als auch Hültner/Gräf gegen Tillmann/ Weiskirch konnten ihre guten Ansätze nicht in Zählbares ummünzen und gewannen jeweils nur den zweiten Satz mit 11:8. Beide Paarungen verloren am Ende mit 1:3, sodass Welschen-Ennest mit 2:0 in Führung ging.

Erste Einzelrunde: Bürbach kämpft sich zurück

In den Einzeln zeigte sich Bürbach deutlich verbessert. Michael Klappert setzte vorne mit einem hart erkämpften 3:2-Sieg mit 11:9 im Entscheidungssatz nach 1:2-Satzrückstand gegen Tillmann ein Ausrufezeichen und brachte die Mannschaft auf 1:2 heran.
Karsten Peters fand gegen den stark aufspielenden Thielbeer zwar zunächst immer besser ins Match und gewann den dritten Satz mit 11:5, musste sich dann aber im vierten Satz mit 3:11 und damit insgesamt mit 1:3 geschlagen geben. Stand somit 3:1 für Welschen-Ennest.
Im hinteren Paarkreuz überzeugte Stephan Hültner mit sicherem Angriffsspiel, gewann gegen Weiskirch in vier Sätzen und holte damit den Anschlusspunkt.
Jürgen Gräf hatte anschließend gegen Kopiske die Chance zum 3:3 auszugleichen, doch nach wechselndem Satzverlauf musste er sich im Entscheidungssatz mit 6:11 geschlagen geben – damit ging Welschen-Ennest mit 4:2 in Führung.

Zweite Einzelrunde: Gäste mit dem längeren Atem

Im zweiten Durchgang konnten die Bürbacher den Spieß leider nicht mehr umdrehen. Klappert unterlag Thielbeer glatt mit 0:3, und auch Peters fand gegen Tillmann beim 1:3 nicht das richtige Mittel. Hültner, der in seinem ersten Einzel noch brilliert hatte, musste sich anschließend Kopiske in drei Sätzen beugen.
Zum Abschluss des Abends zeigte Gräf noch einmal Moral und kämpfte sich gegen Weiskirch in einem spannenden Fünf-Satz-Match mit 11:8 im Entscheidungssatz zum verdienten 3:2-Sieg und sicherte den Bürbachern damit zumindest einen Punkt – ein schöner Schlusspunkt einer ansonsten schwierigen Partie, die mit 3:7 und einer Satzbilanz von 15:26 aus Bürbacher Sicht endete.