Mit einer kampfstarken Mannschaftsleistung sicherte sich die Spvg. Bürbach einen überraschend klaren 8:2-Auswärtserfolg beim TuS Fellinghausen trotz des Fehlens des Bürbacher Spitzenspielers Waldemar Lemmer. Trotz vieler enger Sätze behielten die Bürbacher Spieler in den entscheidenden Momenten zumeist die Nerven und zeigten über weite Strecken auch ansehnliches Tischtennis.
Gleich zum Start entwickelte sich in den Doppeln ein spannender Schlagabtausch: Klappert/Peters kämpften sich nach einem 0:2-Rückstand gegen Stenzel/Neuser eindrucksvoll zurück, mussten sich aber nach einem packenden fünften Satz trotz einer 9:5-Führung etwas unnötig knapp geschlagen geben. Besser lief es am Nebentisch: Hültner/Schneyer überzeugten mit klugem Spielaufbau und setzten sich verdient mit 3:1 gegen Uttich/Giesselmann durch – damit stand es 1:1 nach den Doppeln.
Im ersten Einzel des Abends traf Karsten Peters auf Fellinghausens Nummer eins Stenzel. In einem wechselhaften Match behielt Peters im Entscheidungssatz die Ruhe und brachte Bürbach mit 2:1 in Führung.
Michael Klappert legte anschließend nach und gewann gegen Uttich in drei engen Sätzen, wobei er u. a. im dritten Durchgang beim 13:11 noch einen 7:10-Rückstand wettmachte.
Frank Schneyer musste im längsten Match des Abends gegen den Abwehrspieler Giesselmann über fünf Sätze gehen, startete dann aber im Entscheidungssatz mit 5:0, brachte die Führung am Ende auch durch und erhöhte auf 4:1.
Stephan Hültner komplettierte die starke erste Einzelrunde mit einem 3:1-Erfolg über Neuser – ein wichtiger Punkt, da jeder Satz hart umkämpft war. Nach dieser Serie führte Bürbach komfortabel mit 5:1 und hatte bereits 2 Punkte sicher.
Anschließend baute der an diesem Abend sehr starke Klappert in der zweiten Einzelrunde die Führung weiter aus. Mit einem konzentrierten 3:0 gegen Stenzel ließ er keine Zweifel an seinem Sieg aufkommen.
Einziger Wermutstropfen: 5-Satz-Mann Peters (siehe Bild) musste sich trotz guter Phasen gegen Uttich in fünf Sätzen hauchdünn geschlagen geben, wobei er den Entscheidungssatz bis zum 10:7 eigentlich gut im Griff hatte – der zweite und letzte Punkt für die Gastgeber.
Doch die Antwort kam prompt: Hültner siegte in einem intensiven Fünf-Satz-Match gegen Giesselmann, bevor Schneyer in einem weiteren Krimi gegen den gut angreifenden Neuser nach 2:3-Sätzen mit 11:9 im Entscheidungssatz den Schlusspunkt setzte.
Mit 8:2 Spielen, 28:16 Sätzen und einem Ballverhältnis von 422:400 war der Bürbacher Sieg am Ende verdient, aber etwas zu hoch, auch wenn ein 10:0 durchaus möglich gewesen wäre. Besonders hervorzuheben ist die mannschaftliche Geschlossenheit – alle vier Akteure konnten punkten, und vier von sechs Partien wurden im fünften Satz gewonnen.
Ein starker Auftritt, der Selbstvertrauen für die kommenden Begegnungen gibt und zeigt, dass die Formkurve der Spvg. Bürbach klar nach oben zeigt.