Am Samstag, den 10.08., startete Bürbach 09 vor heimischem Publikum in die neue Saison der Kreisliga B. Gegner war der Aufsteiger Setzen 2 – und die Partie begann vielversprechend.
Schon in der 6. Minute ließ Finn Birkner, der aus der eigenen Jugend stammt und in der Vorbereitung bereits mit starken Leistungen überzeugte, die Heimfans jubeln. Nach einem schönen Spielzug erzielte er bei seinem Pflichtspieldebüt im Herrenbereich das 1:0 für Bürbach. Doch die Freude währte nur kurz: Keine 40 Sekunden später schlug Setzen eiskalt zurück. Simon Römer glich in der 7. Minute zum 1:1 aus.
Bürbach blieb jedoch am Drücker und belohnte sich in der 41. Minute erneut: Wieder war es Finn Birkner, der per traumhaftem Freistoß aus rund 22 Metern ins linke Eck zur 2:1-Führung traf. Doch wie schon beim ersten Tor kam die Antwort der Gäste prompt. Nur drei Minuten später stellte erneut Simon Römer den Ausgleich her – 2:2 zur Pause.
Mit einer Mischung aus Ärger und Entschlossenheit ging es für die Gastgeber in die Kabine. Trainer Sven Wojda fand offenbar die richtigen Worte, denn Bürbach startete engagiert in Halbzeit zwei. Man hatte das Gefühl, dass Setzen konditionell abbauen könnte – bis zur Schlüsselszene in der 52. Minute.
Nach einem Foul an Jan Kunze kam es zu einer umstrittenen Situation: Beim Aufstehen traf Kunze seinen Gegenspieler, der ihn zuvor gefoult hatte. Der Schiedsrichter wertete dies als Nachtreten und zeigte Rot für Kunze, während der Setzer Spieler nur Gelb sah. Ob Absicht im Spiel war, bleibt offen – doch Bürbach war fortan in Unterzahl.
Trotzdem hielt das Team weiter stark dagegen, ließ kaum Chancen zu, konnte aber selbst offensiv keine klaren Möglichkeiten mehr herausspielen. In der Schlussphase kippte das Spiel zugunsten der Gäste. In der 78. Minute war es erneut Simon Römer, der seinen dritten Treffer erzielte und Setzen mit 3:2 in Führung brachte.
Bürbach warf in den letzten Minuten noch einmal alles nach vorne, doch die Unterzahl machte sich bemerkbar. So blieb es bei einer bitteren 2:3-Heimniederlage zum Auftakt.
Fazit: Ein Spiel, das man trotz guter Leistung und zweifacher Führung aus der Hand gab. Der starke Aufsteiger aus Setzen nutzte die Chancen konsequent, während Bürbach am Ende mit leeren Händen dasteht. In der kommenden Woche wartet mit dem Gastspiel auf der Gosenbacher Alm bereits die nächste Herausforderung – und dort will das Team unbedingt die ersten Punkte einfahren.