1. 1. TT-Mannschaft biegt in Burbach erst in letzter Minute noch auf die Erfolgsstraße ein

1. TT-Mannschaft biegt in Burbach erst in letzter Minute noch auf die Erfolgsstraße ein

Die 1. TT-Mannschaft musste in Burbach antreten, wo sich alle Bürbacher Mannschaften traditionell sehr schwer tun. Burbach musste allerdings auf die erkrankte Nr. 1 Maik Hartmann verzichten. Trotzdem misslang der Doppelstart, denn Frank Schneyer/ Patrick Vohs verloren äußerst unglücklich mit 10:12 im 5. Satz gegen Prellwitz/ Metz, nachdem sie im 1. Satz bereits 5 Satzbälle und im Entscheidungssatz 2 Matchbälle vergeben hatten. Auch Doppel 1 Paul Vohs/ Kevin Langer hatte nicht den besten Tag erwischt und unterlag gegen Rosenthal/ Hafer, Lorenz mit 1:3. Nur Doppel 3 Thorsten Kray/ Fabian Kämpfer ließen ihren Gegnern Petri/ Hafer Christopher keine Chance. Zwischenstand 1:2.
 
Vorne gewann Frank Schneyer gegen Prellwitz zwar den ersten Satz, verlor dann aber den Faden und kam erst zu spät wieder in Gang und verlor mit 1:3. Paul Vohs machte es gegen Rosenthal besser, siegte mit 3:1 und verkürzte wieder auf 2:3. In der Mitte führte Patrick Vohs gegen Metz mit 2:0 und sah auch im 3. Satz lange wie der sichere Sieger aus, ließ sich dann aber den Satz mit 10:12 und anschließend noch das Spiel mit 9:11 im 5. Satz "klauen" (2:4). Thorsten Kray war jedoch gewohnt souverän und schlug Lorenz Hafer klar mit 3:0 (3:4). Hinten gewann Kevin Langer von den ersten 3 ganz knappen Sätzen nur einen, glich dann zwar noch zum 2:2 aus, ging im 5. Satz dann aber mit 1:11 unter (3:5). Fabian Kämpfer brachte Bürbach zur Halbzeit mit seinem 3:1-Sieg gegen Petri wieder auf 4:5 heran. In der zweiten Einzelrunde unterlag Paul Vohs seinem Gegner Prellwitz auch aufgrund enorm vieler Faulbälle gegen sich mit 1:3 (4:6). Nun wurde es allmählich eng, zumal Frank Schneyer gegen Rosenthal den ersten Satz unnötig mit 9:11 verlor, im zweiten Satz in der kalten Halle dann "eiskalt erwischt wurde" und schnell mit 0:2 nach Sätzen hinten lag. Warmgespielt konnte er dann jedoch zum 2:2 ausgleichen, war im 5. Satz jedoch erneut völlig von der Rolle, lag mit 3:9 hinten und gewann am Ende doch noch irgendwie mit 11:9. Damit blieb es beim Ein-Punkte-Rückstand: 5:6. In der Mitte war Thorsten Kray gegen Metz erneut eine Bank und siegte wieder mit 3:0. Ausgleich zum 6:6. Patrick Vohs verlor zwar den ersten Satz gegen Lorenz Hafer unnötig mit 9:11, holte sich anschließend die 3 Folgesätze und ermöglichte Bürbach damit die erstmalige Führung zum 7:6. Hinten wurde es dann nochmal dramatisch, denn Fabian Kämpfer lag schnell mit 0:2 gegen den starken Christopher Hafer hinten, stellte dann aber seine Taktik erfolgreich um, gewann die beiden Folgesätze jeweils mit 12:10 und den 5. Satz klar mit 11:3. Kevin Langer tat sich überraschend schwer gegen den Ersatzmann Petri, lag sogar mit 1:2 hinten ehe er etwas besser ins Spiel fand und holte am Ende nach 3 1/2 Stunden Spielzeit in 5 Sätzen den Siegpunkt zum 9:6.  Das war ein harterkämpfter Sieg bei geschlossener Mannschaftsleistung, an dem Thorsten Kray und Fabian Kämpfer mit 5 Punkten einen erheblichen Anteil hatten. Bürbach verteidigte mit dem Sieg den 3. Platz in der Bezirksklasse Gruppe 6 (20:10 Punkte) und seine Serie von nun 10 Spielen in Folge ohne Serie. Nächste Woche Samstag gastiert um 18:30 Uhr dann der Tabellenführer aus Netphen III in Bürbach.
 

Zurück