Bürbach II zu Gast in Setzen: Siegerländer Deutschland – Brasilien

Die Startaufstellung:

Tor: Hadem
Abwehr: Helsper, Greis, Ivgen, Weber
Mittelfeld: C. Schnell, Bäumer, Vetter
Sturm: Reindt, Bender (C), Zaghab
Reserve: Becker, Steinwachs, Rotermund, Schwedes, Roth

Am 10. Spieltag der Kreisliga C1 reiste unsere Reserve zum Tabellenführer nach Setzen. Durch die noch zu verdauende Niederlage im letzten Derby schien dies eine Mammutaufgabe zu werden.

Mit drei Minuten Verspätung startete Setzten um 17:03 Uhr und kam durch einen uns bekannten Spielzug zur ersten Chance des Spiels. Kurz geschüttelt und weiter ging es. Die Jungs versuchten unser typisches Spiel aufzuziehen, was aber oft durch eine kompakt stehende Abwehr verhindert und abgewehrt wurde. In der 15. Spielminute war es dann soweit, durch einen Schuss des Gegners, der im ersten Moment noch gut von Hadem gehalten schien, war er dann doch plötzlich drin. Sechs Minuten später mussten wir uns nach einem verlorenen Zweikampf und einem Schuss ins lange Eck zum zweiten Mal geschlagen geben. Danach kamen wir immer wieder über die Außen durch, wurden aber leider immer wieder vor dem letzten Pass abgegrätscht.

Das Tor zum 2:0 war gleichzeitig der Halbzeitstand. Bis dahin konnte man das Fazit ziehen, dass hier wirklich etwas drin war.

Die zweite Halbzeit begannen unsere Jungs mit einer weiteren abgefangenen Chance. Zum Mäusemelken. In der 50. klingelte es dann zum 3. Mal im Kasten. In der 64. & 68. Minute dann das 4:0 & 5:0. Die Trainer reagierten mit einem Wechsel, sie brachten Becker mit Schwedes. Uns gelangen immer mehr Spielzüge, die mit einem Torschuss endeten. In der 75. wurde erneut gewechselt, Rotermund mit Roth kamen für Ivgen und Bender. Ob das der nötige frische Wind war? Drei Minuten später landete die Murmel nach schönem Ein-Kontakt-Passspiel bei Schwedes, der cool zum 5:1 einschob. Aber Moment mal, Schwedes? Richtig! Schwedes hatte doch seinen Rücktritt vom Rücktritt verkündet und trifft gleich bei seinem ersten Einsatz. Kurz vor Schluss mussten wir uns dann doch noch einmal fragen: „Was war los?“, denn der Gegner traf in der 90. zum 6:1 und in der 91. zum 7:1 Endstand.

Das Fazit zu diesem Spiel hatte Trainerlegende Olaf Schnell bereits am Donnerstag treffend formuliert: „Die schieben sich die Eier“. Am Sonntag geht es zu Hause gegen den SuS aus Niederschelden weiter. Nun gilt es beide Spiele im Training zu analysieren, aufzuarbeiten und am Sonntag wieder zur alten Stärke zurückzufinden.

Zurück