5-0 Revanche zum Jahresabschluss - Zweite bezwingt Sohlbach-Buchen II souverän

Nach zwei Wochen Pause ging es für uns bei Kaiserwetter zum letzten Spiel des Jahres und zugleich bereits ersten Spiel der Rückrunde zu Sohlbach-Buchen II. Hier bot sich nicht nur Revanche an der Auftaktniederlage im August zu nehmen sondern zugleich auch unser überragendes Meisterjahr erfolgreich zu beenden. Mit der Ansage "Rüdiger, keine Kapriolen!" setzten uns die Trainer ebenso das Ziel in der Defensive sicher zu stehen und zum Abschluss des Jahres nochmal zu Null zu spielen.

Die erste Elf:

Bene
Rene - Andre - Becker - Schnelli
Maxi - Möppi
Spalte - Güven - Böcking
Nikel

Bank: Mari, Jonny, Bender, Deni, Leon R.

Die erste Halbzeit zeigte bereits in welche Richtung es heute gehen sollte, nämlich vorrangig aufs Tor der Sohlbacher. Zwar machte der bullige Stoßstürmer der Hausherren vorne den ein oder anderen Ball gut fest, echte Torgefahr war aber Fehlanzeige. Die ließen wir dafür ab und zu aufblitzen, ohne uns aber echte Hochkaräter rauszuspielen. Deswegen die logische Konsequenz auch einfach mal aus der zweiten Reihe zu schießen, wie in Minute 20: Güven auf den völlig freien Möppi, der sich aus 20 Metern ein Herz fasste und abzog. Der vom Gegenspieler abgefälschte Ball flog im hohen Bogen über den Torwart und ins Netz - 1:0. Der Schiedsrichter wertete es als Eigentor, wodurch dem eigentlichen Torschützen die obligatorische Erstes-Saisontor-Kiste erspart blieb.

Die Dose war nun geöffnet und in der Folge legte Böcking in der 40. sogar noch das wichtige 2:0 nach mit dem es in die Pause ging.

Und auch in der zweiten Halbzeit behielten wir vorerst unsere Dominanz und legten schon in der 50. nach: Güven steil auf Böcking, der nur noch auf den für Rene eingewechselten Bender querlegen musste. Doch auch ihm wurde sein Tor verwehrt und offiziell auf Spalte eingetragen. Mit dem 3:0 schien der Wille der Sohlbacher gebrochen zu sein sodass wir weiter befreit aufspielten und in der 60. auf 4:0 erhöhten: ein misslunger Abwurf des Torwarts der ihm postwendend in Persona des schlenzenden Schnellis um die Ohren flog.

Danach nahmen wir uns ungewollt etwas zurück, ließen die Sohlbacher besser ins Spiel kommen und waren defensiv nicht mehr so geordnet wie noch zuvor. Aber dennoch: echte Torgefahr mussten wir nicht befürchten.

Auf der anderen Seite versuchte es Böcking sehenswert per Fallrückzieher, aber leider über den Kasten

Stattdessen versuchte es Böcking auf der anderen Seite sehenswert per Fallrückzieher, leider knapp drüber. Zum guten Schluss zündete Güven nochmal den Turbo, ließ mehrere Gegenspieler wie Pilonen stehen ehe er an der 16er-Kante zu Fall gebracht wurde. Nachdem er bei seinen Abschlüssen heute noch kein Glück am Fuß hatte, war der fällige Freistoß natürlich Chefsache: kurz geguckt, Innenseite, rechtes Eck, drin das Ding - 5:0.

Damit schließen wir ein denkwürdiges Kalenderjahr - mit dem absoluten Highlight unserer wochenlangen Meisterfeier im Mai - gebührend mit einem souveränen 5:0 beim Mitaufsteiger ab.

Zurück